Online-Training: „Kommunikation als Führungsinstrument“
Kommunikation ist … überall – und Sie wird vor allem für Führungskräfte immer wichtiger.
Kommunikation ist allgegenwärtig. Sie begegnet uns auf Schritt und Tritt. Ohne Kommunikation geht gar nichts.
Komplexe Veränderungen oder anspruchsvolle Ziele werden heute nur noch dann erreicht, wenn die Mannschaft frühzeitig eingebunden wird und weiß, wohin die Reise geht. Unsere langjährige Erfahrung in Veränderungsprozessen und Krisenmandaten zeigt ganz klar: „Heute geht es schlicht nicht mehr ohne gute, konsistente und offene Kommunikation. Es geht darum, die Mannschaft mitzunehmen, zuzuhören, sie zu motivieren und damit auch ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Wer heute erfolgreich und zielorientiert führen will, der kommt um Kommunikation nicht herum.“
Dafür möchten wir Sie in unserem Online-Training fit machen. Schnell, praxisorientiert, interaktiv.
Ich habe eure Preview zum Online-Training „Kommunikation als Führungsinstrument“ gesehen und möchte es nutzen. Bitte meldet Euch kurzfristig mit einem Angebot bei mir.
Hier meine Daten:
Das erwartet Sie:
Der Kurs beginnt mit einer prägnanten Einführung in die thematischen Schwerpunkte und die Struktur der Module.
Ein Kurs setzt sich aus mehreren Modulen – bis zu acht – zusammen. Innerhalb jedes Moduls erwarten Sie vielfältige Inhalte, die schrittweise erschlossen und bearbeitet werden.
Jedes Modul startet mit einer kurzen inhaltlichen Übersicht. Haben Sie ein Modul bereits begonnen, können Sie es jederzeit fortsetzen – ein Fortschrittsbalken zeigt Ihnen dabei übersichtlich den aktuellen Stand Ihrer Bearbeitung.
Jedes Modul setzt sich aus erklärenden Videos, begleitenden Texten und verschiedenen PDF-Dokumenten zusammen, mit denen Sie im Tagesgeschäft direkt weiterarbeiten können.
Axel Kühn führt Sie in den Videos persönlich durch die Kapitel und vermittelt dabei praxisnahe Tipps sowie verständliche Erklärungen zu den jeweiligen Inhalten.
Jedes Kapitel schließt mit einer kompakten Zusammenfassung und ergänzenden Erklärungen ab, die Ihnen wertvolle Impulse und Anregungen für die praktische Anwendung bieten.
Selbstüberprüfung leicht gemacht: Ein kompaktes Quiz unterstützt Sie dabei, das Verständnis der vermittelten Inhalte zu festigen und Ihr Wissen eigenständig zu überprüfen.
